Land.Liebe.Leben.

Land.Liebe.Leben.

Geschichten vom Leben auf dem Land

Moin!


Moin und herzlich willkommen auf meinem Fleckchen Land im Norden, wo Fuchs und Hase einander gute Nacht wünschen, so manch einer nicht tot übern Zaun hängen will und ich meine Heimat, mein Zuhause und mein Glück gefunden habe. Das Landleben hat – wie alles in diesem Leben – mindestens zwei Seiten. Eine, die man gern zeigt und eine, über die man gern schweigt. Und wahrscheinlich wäre die eine ohne die andere nichts oder jedenfalls kaum der Rede wert. Wichtig ist allein, wie man die Dinge gewichtet und in meinem Leben ist das Glas eben immer halbvoll.

Hier blogge ich über beide Seiten des Landlebens und immer dann, wenn es meine Zeit erlaubt. Und ich fotografiere, was mich glücklich macht. Alle gezeigten Fotografien sind meine eigenen, es sei denn, es steht etwas anderes dabei. Alle Motive sind auch käuflich zu erwerben, sprecht mich doch bitte einfach an.

Mein Blog feiert in diesem Jahr sein 10-Jähriges, allerdings unter anderem Namen. Aus dem LandGlueck.me wird nun LandLiebeLeben.de. Ich würde mich freuen, wenn ihr dabei bleiben und mich und meine Land-Geschichten abonnieren mögt.

Herzlich
Heike Pohl


Schleswig-Holstein ist schön!

Bi uns tu Hus secht man moin!

Moin sagt man bei uns im Norden zu jeder Tageszeit. Moin – das meint alles: Moin grüßt den Freund und den Fremden. Moin meint „hallo und willkommen“, Moin wünscht „alles Gute“, will sagen „bis morgen“. Moin heißt „grüß dich“ und dann auch wiederum „tschüss“. Moin ist Ausdruck herzlicher Zuneigung, freundlicher Aufmerksamkeit oder auch höflicher Distanz.

Mit „Moin“ macht man hier nichts falsch. Es sei denn, man sagt es nicht.

Von der Zugspitze hin zu vier Metern unter Normalnull.

Ich hab lange gefremdelt mit meiner Wahlheimat im Norden. Mich öfter verfahren, als mein Ziel erreicht. Viel zu lange, viel zu graue, viel zu stürmische Winter verflucht und mich immer mal wieder gefragt: Wie zum Teufel, Heike, hast du es geschafft, aus der Postkarten-Idylle von Ambach am Starnberger See und von 666 Höhenmetern auf unter Normalnull und unter dem Meeresspiegel in der norddeutschen Tiefebene zu landen?

Inzwischen aber liebe ich dieses Land und seine Leute. Die endlosen Spurbahnen mitten durch die Natur. Die Nähe zur Nord- wie zur Ostsee. Den weiten Lebensraum, der auf andere Menschen mit Gelassenheit treffen lässt. Wälder, Moore, Wiesen, Weideland – tausende Kühe, Schafe und so viele Pferde auf den Weiden, wie nirgendwo sonst. Das Spröde der Küste, wie die sanften Hügel der Holsteinischen Schweiz, die riesigen Strände von Sankt Peter und das weite Marschland, in dem ich zuhause bin.

Meine Bilder und Texte folgen dem Wechsel der Jahreszeiten und handeln von den kleinen und großen Freuden, Malheurs, Überraschungen und vom Glück, das sich immer wieder zeigt und gern auch mal einfach auf Urlaub geht.
Unser kleiner Hof liegt zwischen Kiel und Brunsbüttel am Nordostseekanal, mitten im sattgrünen Marschland und zwischen Geest und Nordseestrand. Wenn ich nicht im Garten wühle oder mit den Tieren puzzle, dann fotografiere und schreibe ich, wovon ich auch lebe.

Hier leben die Menschen einfach noch glücklicher als anderswo in unserem Land.
Und ich mittenmang! Mit meinem Mann, unseren Tieren und der Natur um uns herum.

Mit dem Wegweiser übers Land

Land. Liebe. Leben.

Landgeschichten, erzählt von Heike Pohl.

Schmetterlingsblütler in Blau

Wisteria Lane Ob er im Arboretum Ellerhoop bei Hamburg oder an meiner Hauswand blüht, der Blauregen, auch Wisterie, Wistarie, Glyzinie... Weiterlesen ... "Schmetterlingsblütler in Blau"

Die Dahlien sind drin.

Meine Vorfreude auf die Dahlienblüte 2023 ist riesig. Aber: Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. Weiterlesen ... "Die Dahlien sind drin."

10 Jahre LandGlück – 10 Jahre Land, Leben, Liebe

Dankeschön! Liebe Leserinnen und Leser, das LandGlück und ich - wie feiern heute unser 10-Jähriges.10 Jahre Geschichten vom Landleben, Bilder... Weiterlesen ... "10 Jahre LandGlück – 10 Jahre Land, Leben, Liebe"

Tom Kha Gai

Manche Gerichte haben ihn einfach, den perfekten Geschmack. Dazu gehört für mich die thailändische Suppe Tom Kha Gai. Weiterlesen ... "Tom Kha Gai"

Das unheimliche Ding im Stall

Was hat scharfe Zähne und legt Eier? Als ich gestern Abend den Futtersack für die Ponys im alten Stall mit... Weiterlesen ... "Das unheimliche Ding im Stall"

Altes Haus mit schönen Aussichten

Herr und Frau Thiede Selbst habe ich Herrn und Frau Thiede nie zu Gesicht bekommen. Beim Kauf unseres kleinen Häuschens... Weiterlesen ... "Altes Haus mit schönen Aussichten"

Ein Fohlen wird geboren

Da liegt etwas Kleines im Gras (Text vom 15. Mai 2013) 15. Mai 2007 - es ist nasskalt, der Frühling... Weiterlesen ... "Ein Fohlen wird geboren"

Ochsenauge, Klappertopf und Zottelwicke – Blumen für Mama

... ch erinnere mich an eine wunderschöne Kinderzeit, an den Bachlauf vor unserem Haus, in dem Krebse, Forellen und Steinbeißer zu entdecken waren. Darüber hinaus Muscheln, Wasserschnecken und kleine regenbogenbunte Fische, deren Namen ich nicht kenne. In Teichen und Weihern fanden wir beim Spielen die Gelbbauchunke, Molche und Frösche und Salamander, sammelten Froschlaich und versuchten, ihn in der heimischen Garage in Eimern aufzuziehen ... Weiterlesen ... "Ochsenauge, Klappertopf und Zottelwicke – Blumen für Mama"

Aus meinem Leben als Ente

Ente schlecht, alles gut? (Beitrag vom 11. Mai 2013)Immer wieder in den vergangenen Jahren, wenn von der Schneckeninvasion in meinem... Weiterlesen ... "Aus meinem Leben als Ente"

Apfelkuchen aus dem Effeff

Vor drei Jahren haben wir eine Wintergoldparmäne gepflanzt, eine Reine des Reinettes. Diesen festen, nussig schmeckenden, kleinen Apfel mit der dicken Haut und der goldgelben Farbe mit roten Sprenkeln habe ich schon als Kind geliebt. Im Herbst waren wir immer losgezogen, die "Turnbeutel" unterm Arm und mit dem Rat meines Vaters im Ohr: "Wenn euch einer beim Stibitzen erwischt, dann behauptet einfach, das seien die Bäume vom Opa." Weiterlesen ... "Apfelkuchen aus dem Effeff"

Vom Glück, auf dem Land zu leben

Das Ende einer langen Reise Moin liebe Leserin, lieber Leser, hinter mir liegt eine recht lange Reise, die in Baden-Württemberg... Weiterlesen ... "Vom Glück, auf dem Land zu leben"
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
LinkedIn
LinkedIn
Share
Instagram